Die Neuheiten in Logbook Suite 2.1
Neues bei Logbook Suite
17. Oktober 2020: Seit heute ist die neue Version 2.1 von Logbook Suite verfügbar.
Wichtigste Neuerung ist die Erweiterung des Synchronisationsservice SYNC. Mit der Funktion »SYNC neue Datei« lässt sich nun auch der komplette Datenbestand einer Datei auf den SYNC-Server laden, nicht nur die Änderungen. So kannst Du jederzeit ganze Dateien auf Deine anderen Geräte übertragen.
Außerdem wurden an allen Modulen von Logbook Suite kleinere und größere Verbesserungen vorgenommen. Alle Änderungen, die nach dem Erscheinen der Version 2.0 über die Update-Funktion des Logbook Suite Managers veröffentlicht wurden, sind in die aktuellen Moduldateien eingearbeitet.
Logbook kommt mit einer verbesserten Druckfunktion und bei Crew funktionieren die Verweise zu personenbezogenen Dateien, die in iCloud Drive gespeichert sind, nun auch auf dem iPad.
Mit Logbook Suite 2.1 haben wir auch alle Handbücher auf den neusten Stand gebracht.
Das Ausführen des Updates mehr als einfach:
Lade das neue Logbook Suite 2.1 für den PC aus Deinem Shop-Account bei shop.2k-yachting.de oder falls Du noch keine Lizenz erworben hast über das Formular von unserer Website. Führe anschließend den Installer aus.
Wähle zum Laden des Installers in Deinem Shop-Account unter »Meine Sofortdownloads« den Download-Button, der neben deiner Logbook-PC-Lizenz angezeigt wird. Alle anderen Download-Buttons haben keinen Installer hinterlegt, da sie für alle Plattformen gültig sind.
Ignoriere die Versionsnummer, die in Deinem Account angezeigt wird! Alle Versionen von Logbook sind jetzt automatisch mit dem Installer für Logbook Suite 2.1 verknüpft.
Die iPad-Version erhältst Du wie gewohnt aus dem Apple App Store.
Die Aktualisierung Deiner Dateien erfolgt automatisch. Bitte beachte: Das vollautomatische Update betrifft nur Dateien mit den vorgegebenen Standardnamen im Standard-Datenordner, andere Dateien müssen manuell auf Version 2.1 aktualisiert werden.
Hinweis
Wie immer sind alle bereits erworbenen Seriennummer für Logbook und die Add-ons sowie laufende Abos für SYNC weiterhin gültig.
9. September 2020: Gute Neuigkeiten für alle Logbook-Anwender, die auf dem iPad Probleme mit den NMEA-Daten haben.
Die neue Version 2.3 unserer Kommunikations-App LogbookNMEA connect kann nun Fehler in den NMEA-Daten erkennen und ignorieren, so dass die Daten fehlerfrei an Logbook übergeben werden. Dies ist insbesondere in Verbindung mit der Auto-NMEA-Funktion hilfreich, da NMEA-Datenfehler hier zu Abbrüchen bei der Übertragung der Daten an Logbook führen konnten. Mehr erfährst du hier.
31. Juli 2020: Seit heute steht im Apple App Store eine neue Version der App BoardCash zur Verfügung. BoardCash 3.0 ist voll kompatibel mit Logbook Suite 2.0 und unterstützt auch unseren SYNC-Dienst. So kannst du ganz komfortabel auch auf dem iPhone Eingaben in BoardCash machen.
1. Juli 2020: Seit heute steht eine neue Version von Logbook Suite zur Verfügung. Neben dem komplett neuen SYNC-Dienst haben wir in allen Modulen kleinere und größere Änderung vorgenommen und Wünsche unserer Kunden umgesetzt. Wir empfehlen allen Anwendern, auf Logbook Suite 2.0 zu aktualisieren.
Historie der Neuerungen in Logbook Suite
Logbook Suite 2.0
01. Juli 2020: Die wichtigste Neuerung von Logbook Suite 2.0 ist die Einführung des Synchronisationsdienstes SYNC. Darüber hinaus wurden auch diverse Funktionen der einzelnen Module erweitert bzw. verbessert. Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick:
- Logbook: Zeitzonen jetzt auch mit 0,5 und 0,25 Stunden
- Logbook: bis zu 19 Eintragszeilen pro Stunde möglich
- Logbook: automatischer Logbucheintrag zusätzlich zu stündlich auch alle 30 Minuten
- Logbook: verbesserte Diagramme
- Logbook: Unterscheidung zwischen Tage mit Eintrag in Logbook und Tage mit Eintrag in Logbook und mit Fahrt (entsprechend auch in Biography)
- Logbook (iPad): Timeout für Dauer der Datenabfrage der Auto-NMEA-Funktion einstellbar
- Logbook (iPad): bei aktivierter Auto-NMEA-Datenabfrage wird der Ruhezustand des iPads deaktiviert
- Biography: neue Suche nach »Meine Funktion an Bord«
- Biography: neues Feld für »Tage mit Fahrt« (entsprechend Logbook)
- Biography: Bild des Tracks einer Etappe
- Crew: zu Personen gehörende Dateien verwalten und anzeigen (z.B. PDFs der Verträge, Seemeilennachweise)
- Crew:Anpassung der Nummerierungen
- Crew:im Drucklayout der Seemeilennachweise: vergrößertes Feld für Reisedetails
- Crew (iPad): verbesserter Dateiauswahl bei Import
- Crew (PC): Unterschrift des Skippers direkt in Crew erstellen
- FirstAid-Kit: Erstellung von Terminen in Scheduler für die Verfallsdaten von Medikamenten
- FirstAid-Kit (iPad): verbesserter Dateiauswahl bei Import
- Inventory: Skizze der Aufteilung der Stauräume im Schiff kann hinterlegt werden
- Inventory (iPad): verbesserter Dateiauswahl bei Import
- Maintenance: Erstellung von Terminen für geplante Jobs in Scheduler
- Maintenance: bei Verwendung von Ersatzteilen/Verbrauchsmaterial aus Inventory automatische Anpassung des Bestands in Inventory
- Maintenance (iPad): verbesserter Dateiauswahl bei Import
- Scheduler: Verwaltung der Ablaufdaten aus FirstAid-Kit
- Scheduler: Termine für Jobs aus Maintenance
- WorldEnsigns: optimierte Anzeige auf größeren iPad-Displays
Logbook Suite 1.4 (1)
27. Mai 2019: Mit dem neusten Update auf 1.4 (1) liefern wir dir alle neusten Datendateien, die bereits auf unserem Server zum Download standen, nun direkt in der App.
Außerdem bietet der Logbook Suite Manager zwei neue Funktionen:
Update: Immer wenn neue Datendateien für einzelne Module auf unserem Server bereit liegen, zeigt der Logbook Suite Manager eine Meldung und ermöglicht ein automatisches Update deiner aktuellen Datei. Somit ist kein manueller Download und Import der Daten mehr nötig.
Info: Im Info-Dialog senden wir dir bei Bedarf wichtige Infos und hilfreiche Tipps.
Logbook Suite 1.4
31. März 2019: Die neue Version 1.4 von Logbook Suite bringt Logbook in eine neue Dimension. Die neue Auto-NMEA-Funktion von Logbook 4.0 kann eigenständig GPS/NMEA-Daten erfassen und im Hintergrund speichern. Mit diesen Daten lässt sich ein detailierter Track der zurückgelegten Route zeichnen und in Logbook speichern.
Darüber hinaus ermöglicht die Auto-NMEA-Funktion es auch, dass Logbook eigenständig Logbuch-Einträge vornimmt. Möglich sind stündliche Einträge (zur vollen Stunde), Einträge bei einem Kurswechsel größer als der eingestellte Winkel oder beim Unter- bzw. Überschreiten von vorgegebenen Geschwindigkeiten.
Aber auch die manuelle Dateneingabe mit und ohne GPS/NMEA-Anbindung wird durch den neuen Eingabedialog in Logbook 4.0 und die nun unlimierte Anzahl von Eintragungen noch einfacher.
Natürlich haben wir auch bei den Add-ons einige Erweiterungen vorgenommen.
Und last but not least kann der Logbook Suite Manager auf dem iPad nun ohne weitere Zwischenschritte Dateien mit den unterschiedlichen Cloud-Diensten austauschen.
Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
- Logbook: automatische NMEA-Datenerfassung für Track-Generierung (alle 2 Minuten)
- Logbook: automatische Logbucheinträge (stündlich oder nach Ereignis wie z.B. Kurswechsel),inklusive automatischer Berechnung von Log
- Logbook: neuer, optimierter Eingabedialog für Navigationseintragungen
- Logbook: beliebige Anzahl Eintragszeilen pro Tag
- Logbook: diverse grafische Auswertungen
- Logbook: erweiterte Druckfunktion inkl. Kalkulatoren + Checklisten
- Logbook: Track-Generierung für Etappe
- BoardCash: bei nachträglichen Änderungen an Ausgaben werden zugehörige Einzahlungen automatisch angepasst
- BoardCash: automatisch erstellte Einzahlungen können nicht gelöscht oder geändert werden
- Crew: Liste der Funktionen an Bord bearbeitbar
- Crew: Feld für Fotos von Ausweisdokumenten
- Crew: Drucken der Personendaten der Teilnehmer einer Reise
- Crew: Felder für Fotos von Schiffsdokumenten
- Crew: Einreiseformluar — Fotos von Ausweisen/Schiffsdokumenten können mit ausgedruckt werden
- Crew: Einweisungen — zusätzliches Feld für Bild/PDF der Sicherheitsrolle
- Scheduler: neue Darstellungen der Projekte und Ereignisse als Liste, mit Druckfunktion
- Biography: Listenansicht aller Schiffe
- Biography: fortlaufende Liste aller Etappen nach Startdatum
Logbook Suite 1.3
6. Mai 2018: Für die neue Version 1.3 von Logbook Suite haben wir in allen Modulen kleinere oder größere Ergänzungen und Verbeserungen vorgenommen.
Das neue Add-on Biography erweitert Logbook Suite um ein persönliches Logbuch, in dem Du alle Deine Schiffsreisen dokumentieren kannst, egal ob Du bei den Reisen Dein Logbuch mit Logbook aus Logbook Suite geführt oder ob Du es klassisch per Hand geschrieben hattest.
Und da es sich bei Biography nicht um ein Logbuch eines Schiffs handelt, sondern um Deine persönliche maritime Biografie, ist Biography nicht auf Reisen mit einem bestimmten Schiff beschränkt.
Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
- Neues Add-on Biography – alle Deine Schiffsreisen in Deiner maritimen Biografie
- Logbook: weitere Daten (darunter LOG/TRIP) können jetzt aus dem NMEA übernommen werden
- Logbook: Winddaten aus NMEA auch in m/s
- Logbook: erweiterter Schleusenzähler
- Logbook: Icons für Generatorentypen
- Logbook: Suche nach Datum
- Logbook: längere Journaltexte im Ausdruck möglich
- Inventory: zusätzlich neue erweiterte Listenansicht mit mehr Feldern
- Inventory: Felder mit überlaufendem Text werden jetzt besser gedruckt
- BoardCash: vereinfachte Eingabemöglichkeiten für Ausgaben, an denen nicht alle Personen beteiligt sind
- BoardCash: vereinfachte Eingabemöglichkeiten für gleiche Einzahlungen mehrerer Personen
- BoardCash: Anzeige des aktuellen Kassenstands der Bordkasse in allen verwendeten Währungen
- und diverse kleine Verbesserungen in allen Modulen
Logbook Suite 1.2
7. Mai 2017: Die neue Version 1.2 von Logbook Suite bietet wieder einige neue Funktionen und diverse Verbesserungen in Logbook und den Add-ons sowie ein vereinfachtes Dateihandling mit dem Logbook Manager.
Ganz neu in der Suite ist das Add-on Scheduler, ein interaktiver visueller Terminplaner für Segler und Motorbootfahrer. Plane mit Scheduler Deine Törns, Wartungsarbeiten und Regatten. Schedulerunterscheidet sich von herkömmlichen Terminplanern besonders durch die intuitive Darstellung der Termine in einer fortlaufenden Zeitleiste.
Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
- Neues Add-on Scheduler – der visuelle Planer für Törns und Wartung
- Vereinfachtes Dateihandling mit dem Logbook Manager
- Logbook: Vollbildansicht für Wetterkarten
- Logbook: Buttons auf den Navigationsblättern für automatische Eintragung für Motor an/aus
- Crew: Vorschau der mit Crew erstellten Formulare vor dem Drucken/Erstellen der PDF
- Crew: Neue Druckausgabe für Reisedaten inkl. Crewliste
- Crew: Druck- und Exportfunktion für Crewliste
- First-Aid Kit: Im Verwendungsnachweis eingegebene Menge wird nun direkt vom Bestand abgezogen (auch bei mehreren Chargen)
- Maintenance: Suchen nach Datumsbereich (für Startdatum, Fälligkeitsdatum und Datum Fertigstellung) zur Anzeige aller Arbeiten in einem bestimmten Zeitraum
- in allen Modulen: vereinfache PDF-Erstellung
- und diverse kleine Verbesserungen in allen Modulen
Logbook Suite 1.1
9. Oktober 2016: Das erste große Update für das Softwarepaket Logbook Suite ist verfügbar. Es ist das komfortabelste Update, das es je für Logbook und die Add-ons gab: Einfach die neue Version Logbook Suite 1.1 über Logbook Suite installieren – den Rest macht der intergrierte automatische Updater ganz von selbst. Nach einer kurzen Wartezeit stehen Dir alle Deine Dateien angepasst auf die neue Version zur Verfügung. (Bitte beachte: Das voll automatische Update betrifft nur Dateien mit den vorgegebenen Standardnamen im Standard-Datenordner, andere Dateien müssen manuell auf Version 1.1 aktualisiert werden.
Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
- Optimiert für iOS 10 und für macOS Sierra
- Verbindung zu Dropbox und iCloud etc. für Backups und für einen komfortablen Datenaustausch zwischen iPad und PC
- Die automatische Update-Funktion für Datendateien, die komfortable Backup-Funktion und viele weitere kleine Verbesserungen vereinfachen die Bedienung der Suite.
- Das Add-on First-Aid Kit wurde um eine Kategorisierung der Medikamente ergänzt sowie um weitere Listendarstellungen.
- Mehrere der Add-ons wurden um zusätzliche Drucklayouts ergänzt.
- Neues Add-on: WorldEnsigns ist eine visuelle Enzyklopädie der Seeflaggen. Mit den zahlreichen Suchfunktionen lassen sich die Flaggen von Schiffen einfach finden und dem jeweiligen Land zuordnen.
Logbook Suite jetzt auch für Windows 32-Bit-Systeme
20. April 2016: Aufgrund mehrfacher Nachfragen unserer Kunden haben wir nun auch eine 32-Bit-Version von Logbook Suite entwickelt. Den Downloadlink erhälst Du über unser Download-Formular.
Logbook Suite
8. April 2016: 2K Yachting veröffentlicht Logbook Suite
Logbook Suite ist die neue Version des Programmpakets Logbook und enthält die Version 3.8 von Logbook sowie leicht aktualisierte Versionen der Add-ons.
Auf dem iPad ist Logbook Suite eine App, die direkt aus dem Apple App Store geladen werden kann und arbeitet jetzt ohne FileMaker Go. Alle Downloads von unserer Website und aus unserem Online-Shop laden jetzt die neuesten Dateien aus dem Programmpaket Logbook Suite.
Logbook Suite bietet eine automatische Updatefunktion, mit der sich die Daten aus älteren Versionen von Logbook und den Add-ons ganz einfach übernehmen lassen.Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
- iPad-Version als App im Apple App Store
- niederländische Benutzeroberfläche
- optimierte Layouts für iPad Pro
- 130%-Darstellung auf dem PC
- spezielle Optionen für Binnenschiffahrt (Ort und Flusskilometer)
- Luftdruck aus iPad-Barometer eintragen
- Warnung vor automatischer NMEA-Datenerfassung wenn bereits Position eingetragen
- Übernahme einer Crew in neue Etappe
- Treibstoffkalkulator ergänzt: Preis Tankfüllung, Summe Tankkosten, Bemerkung
- Farbcodierung für Windgeschwindigkeiten im Ausdruck
- verbesserte Update und Importfunktionen
- automatischer Datenimport aus Logbook 3.7